Übergabe der Bauanträge

Feierliche Übergabe der Bauanträge: Ein großer Schritt in Richtung Bayerische Landesgartenschau 2027

Am Freitag fand im Landratsamt Neustadt an der Aisch die feierliche Übergabe der Bauanträge für die Daueranlagen der Bayerischen Landesgartenschau 2027 statt. Landrat Dr. Christian von Dobschütz nahm die acht Ordner umfassenden Antragsunterlagen mit sichtlicher Freude entgegen.

Landesgartenschau Bad Windsheim 2027: Ein bedeutendes Projekt für die gesamte Region

Die Anwesenden waren sich einig: Die Landesgartenschau in Bad Windsheim wird ein voller Erfolg. Gerhard Zäh, Vorsitzender der Bayerischen Landesgartenschau GmbH (ByLGS), unterstrich: „Man war sich bei der Landesgartenschaugesellschaft immer sicher, dass die Gartenschau kommen wird. Nur die konkrete Umsetzung stand noch nicht fest.“ Durch die konstruktiven Gespräche zwischen der Bayerischen Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 GmbH und der ByLGS konnte dies nun weitestgehend geklärt werden – alle Beteiligten arbeiten gemeinsam mit voller Energie daran, eine grandiose Gartenschau zu realisieren.

 

Dank an alle Beteiligten: Gemeinsam zum Ziel

Bürgermeister Jürgen Heckel hob die gute Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten hervor. In den zwei Jahren seit der Amtsübernahme von Landrat Dr. Christian von Dobschütz sei außerordentlich viel erreicht worden: „Das Team des Landratsamts hat tatkräftig zum Fortschritt des Projekts beigetragen. Dafür möchten wir unseren Dank aussprechen.“ Auch Philip Haggeney vom Landschaftsarchitekturbüro RMP Stephan Lenzen wurde nicht zuletzt für seine Planung der Daueranlagen gewürdigt. „Die Zusammenarbeit macht einfach Spaß“, gab Haggeney darauf zurück.
Heckel hob weiter hervor, wie wichtig der gute Austausch innerhalb des Aufsichtsrats der Bayerischen Landesgartenschau 2027 ist. Der Aufsichtsrat setzt sich sowohl aus Mitgliedern der Gartenschau Bad Windsheim als auch aus Mitgliedern der ByLGS zusammen. „Dieser konstruktive Austausch trägt maßgeblich dazu bei, dass wir ein herausragendes Endprodukt schaffen werden“, so Heckel.
Besonders betonte Bürgermeister Heckel den außergewöhnlichen Einsatz von Birgit Grübler, die momentan noch die alleinige Geschäftsführung innehat: „Frau Grübler hat mit ihrem Wissen und Engagement wesentlich zum Fortschritt des Projekts beigetragen.“
Die Frage, wer die Nachfolge von Robert Sitzmann antreten wird, sei noch offen, doch Heckel freue sich auf den neuen Geschäftsführer, der im kommenden Jahr von der ByLGS benannt werden soll.

Ein Aussichtsturm für die Region

Landrat Dr. Christian von Dobschütz kündigte an, dass der Landkreis mit einem besonderen Ausstellungsbeitrag auf der Gartenschau vertreten sein wird: angedacht ist ein Aussichtsturm aus Holz im Landschaftspark. „Dieser Turm soll einen schönen Blick auf ‚Frankens Mehrregion‘ bieten und gleichzeitig ein Symbol für die gute Zusammenarbeit zwischen Landkreis und Stadt sein“, so Dr. von Dobschütz. Die finale Entscheidung stehe jedoch noch aus.

Ein großer Schritt in die Zukunft

Die Übergabe der Bauanträge stellt einen bedeutsamen Meilenstein in der Vorbereitung der Bayerischen Landesgartenschau 2027 in Bad Windsheim dar. Die Anträge wurden gebündelt eingereicht, um nach der dreimonatigen Prüfzeit die baulichen Maßnahmen zügig in Angriff nehmen zu können. Die geplanten Daueranlagen werden der Bevölkerung von Bad Windsheim, dem Landkreis und der gesamten Region dauerhaft zur Verfügung stehen und damit einen bleibenden Mehrwert schaffen.

Presse

Weitere Artikel

Viel Gestaltungsfreiheit und hohe Verantwortung: Architekturstudierende gestalten Pavillon und Bühne für die Bay. Landesgartenschau 2027

Bad Windsheim wird 2027 Gastgeber der Bayerischen Landesgartenschau. In diesem Rahmen kooperiert die Bayerische Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 GmbH mit...

Start der Bauarbeiten zur Bayerischen Landesgartenschau 2027 in Bad Windsheim

Ab Anfang November beginnen die ersten Bauarbeiten im Zuge der Vorbereitungen für die Bayerische Landesgartenschau Bad Windsheim 2027. Die anstehenden...

Gemeinsam für die Gartenschau und darüber hinaus – der Freundeskreis geht online!

Wir freuen uns sehr, Ihnen heute die frisch gestaltete Internetseite des Freundeskreises der Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 vorzustellen. Auf der...

Majestätisch im Mittelpunkt: Werde unsere Blumenkönigin

Du liebst Bad Windsheim, bist aus unserem schönen Landkreis Neustadt an der Aisch und kannst es kaum erwarten bis 2027...

Die Ernte des Freundeskreises: Kurpark-Äpfel zu Saft verarbeitet

Ein wichtiges Anliegen des Freundeskreis Landesgartenschau Bad Windsheim e.V. ist auch die Pflege der heimischen Streuobstbestände. Wer am vergangenen Freitagvormittag...

Führung über das Gelände

06.12.2025 | 10:30 Uhr | Eingang Kur- und Kongress-Center...