Geschäftsführung der Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 GmbH vollständig

In Bad Windsheim laufen die Planungen für die Landesgartenschau 2027 und die neue grün-blaue Mitte mit dem Büro RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten auf Hochtouren. Auch das Ausstellungskonzept für die Zeit der Durchführung der Landesgartenschau Bad Winds-heim vom 29. April bis 3.Oktober 2027 nimmt weiter Gestalt an. Geplant wird selbiges vom Landschaftsarchitekturbüro GDLA Gornik Denkel aus Heidelberg. In diesem Kontext konnte ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht werden. So ist das Führungsduo der Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 GmbH (LGS Bad Winds-heim) wieder komplett. Die Bayerische Landesgartenschau GmbH (ByLGS) als Partner der Stadt Bad Windsheim in der Landesgartenschaugesellschaft entsendet den erfahrenen Gartenschaumacher Rüdiger Eckhardt, der künftig, gemeinsam mit Birgit Grübler, die Geschäfte führen wird.

Fahrt zur Gartenschau – das Tagesprogramm

Rüdiger Eckhardt ist 54 Jahre alt, Familienvater, kommt aus der Grünen Branche und hat von der Pike auf gelernt. Als Leiter der Projektabteilung der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) war er bisher mit seinem Team für BUGA-Durchführungsgesellschaften richtungsweisend beratend und betreuend tätig und hat mit diesen gemeinsam Bundesgartenschauen durchgeführt.

Stimmen zur Stellenbesetzung

Rüdiger Eckhardt
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, denn das Konzept der Landesgartenschau hat sehr viel Potenzial und wird Bad Windsheim vor allem als Top-Heilbad stärken. Es gibt spannende Themen, die wir gemeinsam engagiert anpacken werden.“

Martin Richter-Liebald, Geschäftsführer der ByLGS
„Das gesamte Team der LGS Bad Windsheim arbeitet mit großartigem Engagement für eine erfolgreiche Landesgartenschau in Bad Windsheim. Die medial von außen herangetragenen nicht förderlichen Turbulenzen vom vergangenen Jahr haben wir gemeinsam gut überstanden und jetzt blicken wir nach vorne. Danke allen Beteiligten rund um Bürgermeister Heckel und Geschäftsführerin Grübler für den trotz schwieriger Umstände gezeigten Einsatz. In Rüdiger Eckhardt haben wir für die noch vakante zweite Geschäftsführerposition einen erfahrenen und zugleich innovativen LGS-Macher gewonnen. Wir sind uns sicher: 2027 werden wir eine nachhaltig wirkende, eindrucksvolle Landesgartenschau in Bad Windsheim erleben.“

 

Jürgen Heckel, Aufsichtsratsvorsitzender der LGS Bad Windsheim
„Ich freue mich sehr, dass es der ByLGS gelungen ist, unsere Organisationsstrukturen mit Herrn Eck-hardt noch schlagkräftiger aufzustellen. Sein Wissen über die erfolgreiche Durchführung von Landesgartenschauen bereichert unsere Arbeit nachdrücklich. Die letzten Monate waren in vielerlei Hinsicht ein Kraftakt für mich. Mein Blick geht aber ausschließlich nach vorn. Mit dieser Personalentscheidung gehen wir gemeinsam in die entscheidende Umsetzungsphase und ich bin froh, dass sich die Arbeit nun auf weitere Schultern verteilt. Die Landesgartenschau ist eine gewaltige Herausforderung, aber zugleich eine ungemein große Chance für unser schönes Bad Windsheim und zugleich für unsere ganze Region. Getreu meinem Motto: Gemeinsam und Miteinander können wir noch viel mehr für unsere Region und ihre Bürgerinnen und Bürger erreichen.“

 

Geschäftsführerin Birgit Grübler
„Das gesamte Team der Landesgartenschau für Bad Windsheim hat in den vergangenen Monaten mit beeindruckendem Engagement und großer Zielstrebigkeit daran gearbeitet, die Bayerische Landesgartenschau in Bad Windsheim zum Highlight des Jahres 2027 zu machen und für die Bürgerinnen und Bürgern attraktive Projekte der Stadtentwicklung umzusetzen. Diese Zeit bis heute hat gezeigt, wie stark und motiviert wir gemeinsam vorangehen können und vorangegangen sind. Ein besonderer Dank dafür an alle Kolleginnen und Kollegen. Genauso freue ich mich, dass wir nun mit Rüdiger Eckhardt einen weiteren sympathischen und kompetenten Kollegen im Team begrüßen dürfen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm und bin überzeugt, dass das enge und vertrauensvolle Miteinander fortgesetzt wird.“

Presse

Weitere Artikel

Führungen über das Gelände

26.07.2025 | 10-17 Uhr | Schlossgraben Neustadt an der Aisch...

Freizeitmeile auf dem Heimatfest

26.07.2025 | 10-17 Uhr | Schlossgraben Neustadt an der Aisch...

Spatenstich

28.07.2025 | 10 Uhr | Bad Windsheim - Gradierwerk...

Großes Interesse am Stand der Landesgartenschau auf dem Frühlingsfest in Sugenheim

Im Rahmen der geplanten Vergrößerung des Sees rund um das Gradierwerk müssen die Tiere, die dort bislang im Wasser gelebt...

Fahnenübergabe

05.10.2025 | Furth im Wald...

550 Tage bis zur Landesgartenschau 2027

26.10.25...