BÜRGERWORKSHOP: Veranstaltungen Bad Windsheim sammelt Ideen – Bürger gestalten die Landesgartenschau 2027 aktiv mit

Ein lauer Sommerabend im Kur- und Kongress-Center Bad Windsheim. Im kleinen Saal stehen drei Reihen Stühle vor der Leinwand, darunter ein schlichtes Rednerpult. Das grüne Banner davor strahlt in sattem Grün Landesgartenschau 2027 Bad Windsheim in den Raum. Das geschwungene Logo lässt Raum für Interpretationen. Mal Tänzerin, mal Schmetterling strahlt es weiß. Noch ist es ruhig im Raum. Doch das wird sich bald ändern.
Spatenstich für Bayerische Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 – Ein hoffnungsvoller Auftakt bei strahlendem Sonnenschein

Mit einem feierlichen Spatenstich ist Bad Windsheim gestern in die Bauphase der Bayerischen Landesgartenschau 2027 gestartet. Etwa 300 Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Planung, Wirtschaft sowie viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt, kamen bei überraschend strahlendem Sonnenschein im „blau-grünen Herzen“ auf der Wiese neben dem Gradierwerk-See zusammen, um diesen Meilenstein gemeinsam zu feiern.
Bad Windsheims Kurpark wächst zusammen – Neubau der Garagen der Dr. Becker Kiliani-Klinik abgeschlossen

Der Kurpark wird 2027 einer der drei Kernbereiche der Bayerischen Landesgartenschau Bad Windsheim sein. Ein Highlight ist er heute schon – jedoch eines in zwei Teilen. Der weitläufige, zum Teil denkmalgeschützte Park wird aktuell noch im Westen durch die Parkplatzflächen der Dr. Becker Kiliani-Klinik und die Stadtgärtnerei unterbrochen. Doch das wird sich bald ändern.