BÜRGERWORKSHOP: Veranstaltungen Bad Windsheim sammelt Ideen – Bürger gestalten die Landesgartenschau 2027 aktiv mit

Ein lauer Sommerabend im Kur- und Kongress-Center Bad Windsheim. Im kleinen Saal stehen drei Reihen Stühle vor der Leinwand, darunter ein schlichtes Rednerpult. Das grüne Banner davor strahlt in sattem Grün Landesgartenschau 2027 Bad Windsheim in den Raum. Das geschwungene Logo lässt Raum für Interpretationen. Mal Tänzerin, mal Schmetterling strahlt es weiß. Noch ist es ruhig im Raum. Doch das wird sich bald ändern.
Spatenstich für Bayerische Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 – Ein hoffnungsvoller Auftakt bei strahlendem Sonnenschein

Mit einem feierlichen Spatenstich ist Bad Windsheim gestern in die Bauphase der Bayerischen Landesgartenschau 2027 gestartet. Etwa 300 Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Planung, Wirtschaft sowie viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt, kamen bei überraschend strahlendem Sonnenschein im „blau-grünen Herzen“ auf der Wiese neben dem Gradierwerk-See zusammen, um diesen Meilenstein gemeinsam zu feiern.
Bad Windsheims Kurpark wächst zusammen – Neubau der Garagen der Dr. Becker Kiliani-Klinik abgeschlossen

Der Kurpark wird 2027 einer der drei Kernbereiche der Bayerischen Landesgartenschau Bad Windsheim sein. Ein Highlight ist er heute schon – jedoch eines in zwei Teilen. Der weitläufige, zum Teil denkmalgeschützte Park wird aktuell noch im Westen durch die Parkplatzflächen der Dr. Becker Kiliani-Klinik und die Stadtgärtnerei unterbrochen. Doch das wird sich bald ändern.
MIT DER GARTENSCHAU IM RÜCKEN – Heiko Dilger beim Triathlon-Highlight in Roth

Für Heiko Dilger, Bad Windsheimer Athlet, Freundeskreis-Mitglied und Direktor des Arvena Reichsstadt Hotels, war es ein aufregender Sonntag. Er bewältigte am 6. Juli die DATEV Challenge Roth – den weltgrößten Langdistanz-Triathlon – gemeinsam mit Silke Wehner-Francksen und Eva Bratenstein als Staffel für das Arvena Reichsstadt Hotel. Gut sichtbar auf dem Rücken: das Logo der Bayerischen Landesgartenschau Bad Windsheim 2027!
Führungen über das Gelände

Jeden 1. Samstag im Monat | 10:30 Uhr | Eingang Kur- und Kongress-Center
Großes Interesse am Stand der Landesgartenschau auf dem Frühlingsfest in Sugenheim

Die Bayerische Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 GmbH war am 18. Mai 2025 auf Einladung von Sugenheims Bürgermeister Anton Schiefer mit einem eigenen Informationsstand auf dem Frühlingsfest in Sugenheim vertreten. Geschäftsführerin Birgit Grübler und ein weiteres Teammitglied nutzten die Gelegenheit, um mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Region ins Gespräch zu kommen, über den aktuellen Planungsstand zu informieren und Lust auf die Landesgartenschau 2027 zu machen.
Geschäftsführung der Landesgartenschau Bad Windsheim 2027 GmbH vollständig

„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, denn das Konzept der Landesgartenschau hat sehr viel Potenzial und wird Bad Windsheim vor allem als Top-Heilbad stärken. Es gibt spannende Themen, die wir gemeinsam engagiert anpacken werden.“
Fahnenübergabe

05.10.2025 | Furth im Wald
550 Tage bis zur Landesgartenschau 2027

26.10.25
Großes Interesse an Bürgerinformationsveranstaltung zur Landesgartenschau 2027 in Bad Windsheim

Am Mittwochabend, den 14. Mai 2025, fand im Kur- und Kongress-Center Bad Windsheim eine Bürgerinformationsveranstaltung zur Bayerischen Landesgartenschau 2027 statt. Über 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bad Windsheim und der Region folgten der Einladung von Bad Windsheims Erstem Bürgermeister Jürgen Heckel und Geschäftsführerin Birgit Grübler – nahezu jeder Platz im Saal war besetzt.